Home SGSS Handball Schenkenzell Schiltach
Leider verloren
- Details
- Geschrieben von Katrin Kilguss
- Kategorie: JD-w
Gegen den Tabellenzweiten aus St. Georgen hatten unsere D-Mädels die erwartet schwere Aufgabe- umso schöner, dass man in der ersten Halbzeit noch gut mithalten konnte und mit überschaubarem Rückstand in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff ergab sich ein munterer Torreigen und zogen die Gäste dann kontinuierlich davon, sodass am Ende leider doch eine deutliche Niederlage zu Buche stand.
Es spielte für die HSG:
Jasmin Schmider (12), Lea Heinzelmann (6), Jana Müller (2), Jannie Thau (1), Lea Kirchner, Mia-Sophie Weiß, Lena- Mia Stenzel, Mia Richter, Selina Heizmann, Melina Benz
30:38 Niederlage für C-Jungs
- Details
- Geschrieben von Katrin Kilguss
- Kategorie: JC-m
Nach einem eigentlich guten Start unserer C-Jungs mit 2:2 erspielten sich die Gäste aus St. Georgen in Überzahl einen drei Tore Vorsprung, der trotz großem Einsatz nicht verringert werden konnte.
Trotz guter Leistung verloren
- Details
- Geschrieben von Katrin Kilguss
- Kategorie: JC-w
Im letzten Rundenspiel unserer C- Mädels entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie, in der beide Seiten versuchten, mit schönem Zusammenspiel und genauem Passspiel gegen jeweils gut geordnete Defensivreihen zum Torerfolg zu kommen.
33:19 Heimerfolg
- Details
- Geschrieben von Katrin Kilguss
- Kategorie: JB-m
Die B-Jugend von Trainer Timo Armbruster und Dirk Heimann knüpfte am vergangenen Samstag an die tolle Leistung des vorangegangenen Spieltags an und belohnte sich in einer nahezu perfekten 1.Halbzeit mit einem komfortablen Zehn-Tore-Vorsprung zur Pause.
Nach zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten verlor die HSG das Spiel gegen den Südbadenligameister aus Köndringen/Teningen mit 35:28 (12:18).
- Details
- Geschrieben von Markus Spinner
- Kategorie: JA-m
Mit einem dezimierten Kader trat man die Reise zum schon feststehenden Südbadenmeister nach Teningen an. Trotzdem fing die Mannschaft von der ersten Minute an mit einer intensiven Abwehrarbeit und schnellem Spiel nach vorne die Gastgeber unter Druck zu setzen.