MW
Montag, 10. April 2017 18:43





Bericht TB Kenzingen
Punktspiel: SG Schenkenzell/Schiltach - TBK Damen I 28:21 (14:

TBK Damen 1TBK Damen I unterliegen dem ungeschlagenem Tabellenführer der SG Schenkenzell/ Schiltach.
Am Sonntag Mittag reisten die Damen des TBK's bei schönem Wetter in den Schwarzwald. Die Gastgeberinnen standen schon bereits vor dem Spiel als Aufsteiger in die Südbadenliga fest. Das Hinspiel in der Üsenberghalle verloren die Kenzingerinnen mit 20:25. Ziel war es daher den Gastgeber zu ärgern um eventuell den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz zu schaffen. Die seit langem mal wieder mit guten Auswechslungsmöglichkeiten besetzten Kenzingerinnen starteten konzentriert in die erste Hälfte und konnten nach 8 Minuten mit 4:2 in Führung gehen. Nach und nach schlichen sich technische Fehler ein, die die Gastgeberinnen durch schnelle Kontertore bestraften, sodass sie in der 15 Minute das erste Mal den Ausgleich zum 4:4 und in der 17 Minute das erste Mal mit 6:5 in Führung gehen konnten. Die Fehler minimierten sich bis zur Halbzeit nicht und so wurde die Führung der Heimmannschaft auf 14:8 ausgebaut. Die zweite Hälfte verlief wie die letzten 15 Minuten der ersten Hälfte aufgehört hatte, sodass man zwischenzeitlich mit 9 Toren hinten lag. Weitere technische Fehler und eine schlechte Trefferquote bestimmten den Endstand zum 28:21.
Wie gratulieren der SG Schenkenzell/Schiltach, die das Spiel zurecht für sich entschieden hat, zum Aufstieg in die Südbadenliga!
Tore für den TBK: Huber 6/3, Blakowski 2, V. Chaumet 2, J. Chaumet 2, S. Chaumet 2, Ette 2, Baab 2, Emmenecker 3.
MW
Mittwoch, 05. April 2017 18:45 | Schiltach





Erneut chancenlos gegen Tabellen Ersten
TV Pfullendorf vs SG Schenkenzell/Schiltach *14:33 (Hz 7:17)*
(Sa 01.04.2017) Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfingen die Damen des TV Pfullendorf die Spielerinnen der SG Schenkenzell/Schiltach, die uneinholbar die Tabelle anführen. Auch deshalb lautete die Zielsetzung dieser Partie, mit viel Kampfgeist und noch mehr Spaß am Handball, das Bestmögliche aus dieser Partie mitzunehmen.
In den ersten 10 Minuten der Begegnung schien dies bis zum Spielstand von 3:5 durchaus zu gelingen. In der Abwehr agierte man couragiert und das Spiel nach vorne gelang ebenfalls recht gut. Im Anschluss verloren die Gastgeberinnen jedoch den Faden, die gegnerische Mannschaft zeigte jetzt deutlich, dass sie zurecht an der Spitze der Tabelle steht. Immer wieder lud man den Gegner durch technische Fehler im Angriff zum Kontern ein und agierte in der Abwehr unentschlossen und inkonsequent. So geriet man immer weiter ins Hintertreffen und ging mit einem 10 Tore Rückstand in die Halbzeitpause.
Leider konnte man auch in den zweiten 30 Minuten der Partie nicht mehr entscheidend gegensteuern und die zweite Hälfte fing an, wie die Erste geendet hatte. Zwar gab es immer wieder kleine Lichtblicke im Spiel nach vorne und teilweise gelang es den Damen des TV Pfullendorf die Gegnerinnen durch eine konzentrierte Abwehrarbeit in Schach zu halten, unnötige technische Fehler und daraus resultierende schnelle Gegentore machten jedoch alle Bemühungen zunichte. Die Niederlage, die am Ende von der Anzeigetafel leuchtete (14:33), war wohl auch in dieser Höhe verdient. Auf diesem Weg gratulieren wir der SG Schenkenzell/Schiltach zur verdienten Meisterschaft und zum Aufstieg in die Südbadenliga.
(Sa 01.04.2017) Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfingen die Damen des TV Pfullendorf die Spielerinnen der SG Schenkenzell/Schiltach, die uneinholbar die Tabelle anführen. Auch deshalb lautete die Zielsetzung dieser Partie, mit viel Kampfgeist und noch mehr Spaß am Handball, das Bestmögliche aus dieser Partie mitzunehmen.
In den ersten 10 Minuten der Begegnung schien dies bis zum Spielstand von 3:5 durchaus zu gelingen. In der Abwehr agierte man couragiert und das Spiel nach vorne gelang ebenfalls recht gut. Im Anschluss verloren die Gastgeberinnen jedoch den Faden, die gegnerische Mannschaft zeigte jetzt deutlich, dass sie zurecht an der Spitze der Tabelle steht. Immer wieder lud man den Gegner durch technische Fehler im Angriff zum Kontern ein und agierte in der Abwehr unentschlossen und inkonsequent. So geriet man immer weiter ins Hintertreffen und ging mit einem 10 Tore Rückstand in die Halbzeitpause.
Leider konnte man auch in den zweiten 30 Minuten der Partie nicht mehr entscheidend gegensteuern und die zweite Hälfte fing an, wie die Erste geendet hatte. Zwar gab es immer wieder kleine Lichtblicke im Spiel nach vorne und teilweise gelang es den Damen des TV Pfullendorf die Gegnerinnen durch eine konzentrierte Abwehrarbeit in Schach zu halten, unnötige technische Fehler und daraus resultierende schnelle Gegentore machten jedoch alle Bemühungen zunichte. Die Niederlage, die am Ende von der Anzeigetafel leuchtete (14:33), war wohl auch in dieser Höhe verdient. Auf diesem Weg gratulieren wir der SG Schenkenzell/Schiltach zur verdienten Meisterschaft und zum Aufstieg in die Südbadenliga.
RRR
Sonntag, 02. April 2017 14:18





Bericht von Ohlsbach - Herren I
Harter Kampf nicht belohnt
Der SV Ohlsbach bringt nach aufopferungsvollem Kampf gegen die SG Schenkenzell/Schiltach um einen verdienten Punkt. Mit 28:29 (12:15) musste man sich in der heimischen Brumatthalle knapp geschlagen geben.
Etwas nervös startete der SVO in die Partie, vergab mehrere Torchancen in der Anfangsphase und agierte in der Defensive viel zu passiv, sodass die Gäste zu einfachen Treffern aus dem Rückraum kamen. Folgerichtig konnte die SGSS direkt Führung übernehmen und diese bis auf 7:10 auszubauen. Christian Lang versuchte durch eine Auszeit einen Bruch in das Spiel der Gäste zu bringen, doch durch drei weitere Treffer in Folge bauten diese ihre Führung auf 7:13 aus (22. Spielminute). Erst jetzt merkten die Ohlsbacher, dass man viel mehr auf das Feld bringen muss, wenn man etwas Zählbares an diesem Abend erzielen wollte. Bis zur Halbzeit konnte man dann den Spielstand etwas erträglicher gestalten und mit 12:15 in die Kabinen gehen, was für den zweiten Durchgang alles offenließ.
Zunächst waren es zwar die Gäste die den ersten Treffer in Halbzeit zwei erzielen konnten, doch der SVO blieb weiterhin auf Tuchfühlung und in der 43. Spielminute konnte per Siebenmeter das erste Mal an diesem Abend die Führung übernommen werden und läutete damit spannende Schlussminuten ein. Hier behielt zunächst wieder die SG die Oberhand und baute sieben Minuten vor Spielende die Führung ihrerseits wieder auf drei Tore (24:27) aus. Abgeschrieben hatte man sich auf Ohlsbacher Seite aber noch lang nicht, kämpfte sich erneut zurück und beim 28:28 (58.) war wieder alles offen. In der Folge hatte der SVO nochmals die Chance wieder in Führung zu gehen, schaffte es aber nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Auf der Gegenseite spielte die SGSS routiniert die Zeit herunter und bei noch fünf verbleibenden Sekunden zappelte der Ball, zum Leid aller Ohlsbacher, im Netz.
SV Ohlsbach: Kempf, Sieverding; Richter 11/7, J. Huber 6, Kurz 3, Echle 3, Armbruster 2, Hoffmann 1, Wußler 1, L. Bruder 1, Göppert, F. Bruder, Jörger.
SG Schenkenzell/Schiltach: Wissmann, King; Thau 8/3, L. Kaufmann 5, Reich 5, Dropuljic 4/2, Armbruster 3, M. Kaufmann 2, Schneider 1, Harter 1, Brand, Storz.
Der SV Ohlsbach bringt nach aufopferungsvollem Kampf gegen die SG Schenkenzell/Schiltach um einen verdienten Punkt. Mit 28:29 (12:15) musste man sich in der heimischen Brumatthalle knapp geschlagen geben.
Etwas nervös startete der SVO in die Partie, vergab mehrere Torchancen in der Anfangsphase und agierte in der Defensive viel zu passiv, sodass die Gäste zu einfachen Treffern aus dem Rückraum kamen. Folgerichtig konnte die SGSS direkt Führung übernehmen und diese bis auf 7:10 auszubauen. Christian Lang versuchte durch eine Auszeit einen Bruch in das Spiel der Gäste zu bringen, doch durch drei weitere Treffer in Folge bauten diese ihre Führung auf 7:13 aus (22. Spielminute). Erst jetzt merkten die Ohlsbacher, dass man viel mehr auf das Feld bringen muss, wenn man etwas Zählbares an diesem Abend erzielen wollte. Bis zur Halbzeit konnte man dann den Spielstand etwas erträglicher gestalten und mit 12:15 in die Kabinen gehen, was für den zweiten Durchgang alles offenließ.
Zunächst waren es zwar die Gäste die den ersten Treffer in Halbzeit zwei erzielen konnten, doch der SVO blieb weiterhin auf Tuchfühlung und in der 43. Spielminute konnte per Siebenmeter das erste Mal an diesem Abend die Führung übernommen werden und läutete damit spannende Schlussminuten ein. Hier behielt zunächst wieder die SG die Oberhand und baute sieben Minuten vor Spielende die Führung ihrerseits wieder auf drei Tore (24:27) aus. Abgeschrieben hatte man sich auf Ohlsbacher Seite aber noch lang nicht, kämpfte sich erneut zurück und beim 28:28 (58.) war wieder alles offen. In der Folge hatte der SVO nochmals die Chance wieder in Führung zu gehen, schaffte es aber nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Auf der Gegenseite spielte die SGSS routiniert die Zeit herunter und bei noch fünf verbleibenden Sekunden zappelte der Ball, zum Leid aller Ohlsbacher, im Netz.
SV Ohlsbach: Kempf, Sieverding; Richter 11/7, J. Huber 6, Kurz 3, Echle 3, Armbruster 2, Hoffmann 1, Wußler 1, L. Bruder 1, Göppert, F. Bruder, Jörger.
SG Schenkenzell/Schiltach: Wissmann, King; Thau 8/3, L. Kaufmann 5, Reich 5, Dropuljic 4/2, Armbruster 3, M. Kaufmann 2, Schneider 1, Harter 1, Brand, Storz.
RRR
Donnerstag, 30. März 2017 10:20





Vorbericht Ohlsbach - Herren I
Zurück zu alter Heimstärke
Die Ohlsbacher Landesliga-Handballer empfangen am kommenden Samstag die SG Schenkenzell/Schiltach (3. Platz, 31:13 Punkte) in der Brumatthalle. Die SG ist nach ihrem Auswärtssieg beim zweitplatzierten ASV Ottenöfen noch voll dabei im Rennen um die oberen Tabellenplätze, während der SV Ohlsbach (4. Platz, 23:19 Punkte) seine Position als Anführer des Tabellenmittelfeldes weiterhin behaupten möchte.
Die Schwarzwälder sind aktuell das Landesliga-Team der Stunde und kommen mit einer Serie von neun ungeschlagenen Spielen in die Brumatthalle (7 Siege, 2 Unentschieden). Das Hinspiel in Schiltach verlor der SVO zwar deutlich mit 28:19, dennoch konnte man über 30 Minuten gut mithalten und sogar mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen. Diese Leistung gilt es nun im Heimspiel über die komplette Spieldauer abzurufen, damit dem Tabellennachbarn die Punkte abgeknöpft werden können. Hierbei muss der SV Ohlsbach besonders im Angriff clever agieren, um sich gegen die beste Defensivreihe der Liga beweisen zu können. Des Weiteren will man wieder zurück zu seiner alten Heimstärke finden, vor der schon einige Top-Teams weiche Knie bekommen haben.
„Wir stehen jetzt schon fast über die gesamte Saison im oberen Tabellendrittel, das wollen wir uns jetzt nicht im Saisonendspurt versauen und setzen alles daran, den vierten Tabellenplatz zu halten“, lautet die klare Ansage von SVO-Trainer Christian Lang im Hinblick auf die letzten fünf Spiele. Stand jetzt steht dem Übungsleiter für das Heimspiel gegen die SGSS ein vollständiger Kader zur Verfügung, was insbesondere auf den Rückraumpositionen für Entlastung sorgen kann, „da hier manch einem Spieler die Luft nur für 30 Minuten reicht.“
Die Ohlsbacher Landesliga-Handballer empfangen am kommenden Samstag die SG Schenkenzell/Schiltach (3. Platz, 31:13 Punkte) in der Brumatthalle. Die SG ist nach ihrem Auswärtssieg beim zweitplatzierten ASV Ottenöfen noch voll dabei im Rennen um die oberen Tabellenplätze, während der SV Ohlsbach (4. Platz, 23:19 Punkte) seine Position als Anführer des Tabellenmittelfeldes weiterhin behaupten möchte.
Die Schwarzwälder sind aktuell das Landesliga-Team der Stunde und kommen mit einer Serie von neun ungeschlagenen Spielen in die Brumatthalle (7 Siege, 2 Unentschieden). Das Hinspiel in Schiltach verlor der SVO zwar deutlich mit 28:19, dennoch konnte man über 30 Minuten gut mithalten und sogar mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen. Diese Leistung gilt es nun im Heimspiel über die komplette Spieldauer abzurufen, damit dem Tabellennachbarn die Punkte abgeknöpft werden können. Hierbei muss der SV Ohlsbach besonders im Angriff clever agieren, um sich gegen die beste Defensivreihe der Liga beweisen zu können. Des Weiteren will man wieder zurück zu seiner alten Heimstärke finden, vor der schon einige Top-Teams weiche Knie bekommen haben.
„Wir stehen jetzt schon fast über die gesamte Saison im oberen Tabellendrittel, das wollen wir uns jetzt nicht im Saisonendspurt versauen und setzen alles daran, den vierten Tabellenplatz zu halten“, lautet die klare Ansage von SVO-Trainer Christian Lang im Hinblick auf die letzten fünf Spiele. Stand jetzt steht dem Übungsleiter für das Heimspiel gegen die SGSS ein vollständiger Kader zur Verfügung, was insbesondere auf den Rückraumpositionen für Entlastung sorgen kann, „da hier manch einem Spieler die Luft nur für 30 Minuten reicht.“
RRR
Montag, 27. März 2017 20:28





Bericht Öttenhöfen - Herren I
MÄSSIGE CHANCENAUSWERTUNG DES ASV OTTENHÖFEN IM SPITZENSPIEL
27.03.2017
1. Herrenmannschaft - Landesliga Nord (SHV)
SG Schenkenzell/Schiltach - ASV Ottenhöfen 28:23 (12:10)
Sonntag, 26.03.2017
Auf der Zielgerade der Landesliga-Saison ist das Rennen um die Meisterschaft noch immer offen. Neben dem Tabellenführer SG Kappelwindeck/Steinbach, stand bis vor dem letzten Spieltag der ASV Ottenhöfen punktgleich auf dem 2. Tabellenrang, gefolgt von der SG Schenkenzell/Schiltach auf Platz 3. Somit stand für den ASV Ottenhöfen ein richtungsweisendes Spiel gegen die SG Schenkenzell/Schiltach auf dem Plan.
Der ASV Ottenhöfen reiste mit zwei Erfolgen gegen Rastatt und Sandweier und mit einigen Fans im Gepäck mit dem Mannschaftsbus in den Schwarzwald. Dass dieses Spiel alles andere als einfach wird, zeigt ein Blick auf die letzten Spiele der SG Schenkenzell/Schiltach. Seit acht Spielen in Folge ungeschlagen und zuletzt wurde sogar der Tabellenführer in dessen eigener Halle bezwungen.
Der ASV startete besser in die Partie und legte bis in die 12. Spielminute immer ein bis zwei Tore vor (1:2; 2:4). In den folgenden Minuten zeichnete sich das erwartete enge Duell beider Top-Teams ab. Jeder Ball wurde hart erkämpft und die Gastgeber fanden immer besser in die Partie. Der ASV Ottenhöfen entgegen tat sich zunehmend schwer den Ball im Gehäuse des Gegners unterzubringen. 11:7 für die stark aufgelegten Hausherren zeigte die Anzeigetafel in der 22. Spielminute an. Der ASV Ottenhöfen zeigte jedoch Kampfeswillen und konnte sich durch eine gefestigte Abwehr und einen in dieser Phase besseren Angriff bis zur Halbzeitpause wieder auf 12:10 herankämpfen.
Auf Grund von zwei Zeitstrafen kurz vor dem Halbzeitpfiff, startete der ASV mit 2-Mann weniger in die zweiten 30 Minuten. Souverän nutze die SG dies eiskalt binnen Sekunden durch zwei Tempogegenstöße aus um wieder einen 4-Torevorsprung herzustellen. Sichtlich gedämpft tat sich der ASV Ottenhöfen nun schwer sich wieder zu fangen und gegen Heimstärke der Gastgeber, die auf einen sehr ausgeglichenen Kader zurückgreifen konnten, anzukommen. Wie auch in der ersten Halbzeit war die mäßige Chancenauswertung im letzten Spielabschnitt das Manko der Achertäler. Über 20:15, 23:16 und 26:19 ließ die SG Schenkenzell/Schiltach nichts mehr anbrennen und gewann letztlich völlig verdient mit 28:23.
Für den ASV Ottenhöfen gilt es nun diese Partie schnellstens abzuhaken und auf sich voll auf die verbleibenden Spiele zu konzentrieren. Die SG Schenkenzell/Schiltach ist nun auf nur einen Zähler in der Tabelle herangekommen und auf den Tabellenführer sind es wieder zwei Punkte Rückstand. Um den zweiten Tabellenplatz weiter verteidigen zu können, muss die Truppe von ASV-Coach Sigurdsson das Heimspiel am kommenden Sonntag (02.04.17, 16:30 Uhr) gegen die HGW Hofweier II für sich entscheiden. Sicherlich keine leichte Aufgabe, denn die HGW steht aktuell auf einem Abstiegsplatz und benötigt dringend Punkte um sich aus dieser Zone zu befreien.
Es spielte für den ASV Ottenhöfen: Marco Blank 1, Fabian Schnurr, Manuel Schnurr (4/1), Roman Schmälzle, Michael Wagner (6/4), Marco Steimle (4), Nikolas Horn, Pascal Harter, Stefan Schmelzle (1), Michael Doll, Uwe Armbruster, Christopher Münz (4), Lukas Blust (1), Philipp Schmälzle (2), Trainer Sigurjon Sigurdsson
Es spielte für die SG Schenkenzell/Schiltach: Julian Armbruster (1), Joel Schneider (2), Drazen Dropuljic (6), Max Kaufmann (4), Christoph Armbruster (1), Nico Harter (4), Nikolaj King, Luis Kaufmann (2), Johannes Brand (2), Daniel Reich (3), Marian Thau (3/1), Michael Storz, Sven Wissmann
Bericht: Mike Käshammer
27.03.2017
1. Herrenmannschaft - Landesliga Nord (SHV)
SG Schenkenzell/Schiltach - ASV Ottenhöfen 28:23 (12:10)
Sonntag, 26.03.2017
Auf der Zielgerade der Landesliga-Saison ist das Rennen um die Meisterschaft noch immer offen. Neben dem Tabellenführer SG Kappelwindeck/Steinbach, stand bis vor dem letzten Spieltag der ASV Ottenhöfen punktgleich auf dem 2. Tabellenrang, gefolgt von der SG Schenkenzell/Schiltach auf Platz 3. Somit stand für den ASV Ottenhöfen ein richtungsweisendes Spiel gegen die SG Schenkenzell/Schiltach auf dem Plan.
Der ASV Ottenhöfen reiste mit zwei Erfolgen gegen Rastatt und Sandweier und mit einigen Fans im Gepäck mit dem Mannschaftsbus in den Schwarzwald. Dass dieses Spiel alles andere als einfach wird, zeigt ein Blick auf die letzten Spiele der SG Schenkenzell/Schiltach. Seit acht Spielen in Folge ungeschlagen und zuletzt wurde sogar der Tabellenführer in dessen eigener Halle bezwungen.
Der ASV startete besser in die Partie und legte bis in die 12. Spielminute immer ein bis zwei Tore vor (1:2; 2:4). In den folgenden Minuten zeichnete sich das erwartete enge Duell beider Top-Teams ab. Jeder Ball wurde hart erkämpft und die Gastgeber fanden immer besser in die Partie. Der ASV Ottenhöfen entgegen tat sich zunehmend schwer den Ball im Gehäuse des Gegners unterzubringen. 11:7 für die stark aufgelegten Hausherren zeigte die Anzeigetafel in der 22. Spielminute an. Der ASV Ottenhöfen zeigte jedoch Kampfeswillen und konnte sich durch eine gefestigte Abwehr und einen in dieser Phase besseren Angriff bis zur Halbzeitpause wieder auf 12:10 herankämpfen.
Auf Grund von zwei Zeitstrafen kurz vor dem Halbzeitpfiff, startete der ASV mit 2-Mann weniger in die zweiten 30 Minuten. Souverän nutze die SG dies eiskalt binnen Sekunden durch zwei Tempogegenstöße aus um wieder einen 4-Torevorsprung herzustellen. Sichtlich gedämpft tat sich der ASV Ottenhöfen nun schwer sich wieder zu fangen und gegen Heimstärke der Gastgeber, die auf einen sehr ausgeglichenen Kader zurückgreifen konnten, anzukommen. Wie auch in der ersten Halbzeit war die mäßige Chancenauswertung im letzten Spielabschnitt das Manko der Achertäler. Über 20:15, 23:16 und 26:19 ließ die SG Schenkenzell/Schiltach nichts mehr anbrennen und gewann letztlich völlig verdient mit 28:23.
Für den ASV Ottenhöfen gilt es nun diese Partie schnellstens abzuhaken und auf sich voll auf die verbleibenden Spiele zu konzentrieren. Die SG Schenkenzell/Schiltach ist nun auf nur einen Zähler in der Tabelle herangekommen und auf den Tabellenführer sind es wieder zwei Punkte Rückstand. Um den zweiten Tabellenplatz weiter verteidigen zu können, muss die Truppe von ASV-Coach Sigurdsson das Heimspiel am kommenden Sonntag (02.04.17, 16:30 Uhr) gegen die HGW Hofweier II für sich entscheiden. Sicherlich keine leichte Aufgabe, denn die HGW steht aktuell auf einem Abstiegsplatz und benötigt dringend Punkte um sich aus dieser Zone zu befreien.
Es spielte für den ASV Ottenhöfen: Marco Blank 1, Fabian Schnurr, Manuel Schnurr (4/1), Roman Schmälzle, Michael Wagner (6/4), Marco Steimle (4), Nikolas Horn, Pascal Harter, Stefan Schmelzle (1), Michael Doll, Uwe Armbruster, Christopher Münz (4), Lukas Blust (1), Philipp Schmälzle (2), Trainer Sigurjon Sigurdsson
Es spielte für die SG Schenkenzell/Schiltach: Julian Armbruster (1), Joel Schneider (2), Drazen Dropuljic (6), Max Kaufmann (4), Christoph Armbruster (1), Nico Harter (4), Nikolaj King, Luis Kaufmann (2), Johannes Brand (2), Daniel Reich (3), Marian Thau (3/1), Michael Storz, Sven Wissmann
Bericht: Mike Käshammer